Start |
Bewerbungsunterlagen |
Jahrgangstreffen |
Parisblog |
Impressum |
Private Adresse |
Résidence Quai de la Loire |
Guido Donath, Appt. 410 |
41bis, Quai de la Loire |
75019 Paris |
FRANKREICH |
Tel.: +33 1 8396 2682 |
Auf Google maps anschauen |
Arbeitsadresse |
UPR5- Laboratoire de Physique Quantique |
Ecole Supérieure de Physique et de Chimie Industrielles |
Guido Donath |
10, Rue Vauquelin |
75005 Paris |
FRANKREICH |
Auf Google maps anschauen |
Benachrichtigung bei
neuen Blogeinträgen neuen Kommentaren E-mail Adresse: |
![]() | 29.10.10 (22:34 Uhr) |
![]() | Kleine Vokabelkunde: La Grève - der Streik |
(Alltag) | |
Eine der wichtigsten französischen Vokabeln ist zweifelsohne "la grève", auf deutsch: Der Streik. In den letzten Wochen ist mir dieses Wort so häufig wie wenig andere über den Weg gelaufen:
Warum fährt der RER (eine Art Schnellbahn) nicht? C'est la grève. Wieso wird der Müll nicht abgeholt: on fait la grève. Wieso ...? La grève!! Ich bin, bis auf dass ich ewig auf die Eröffnung meines Bankkontos warten musste, wenig betroffen. Zur Arbeit fahre ich mit dem Fahrrad, eine Reise plane ich zur Zeit nicht und die Dienste öffentlicher Einrichtungen oder Tankstellen brauche ich gerade auch nicht. Die Franzosen sind wohl eines der streiklustigsten Völkchen Europas, was wohl auch damit zusammenhängt, dass sie sich einen Großteil ihrer sozialen Sicherheiten auf der Straße erkämpft haben. Dabei streiken die Franzosen nicht nur häufiger, sondern auch "aggressiver": Es werden öffentliche Einrichtungen blockiert, Autos brennen, Fensterschreiben gehen zu Bruch ... Dieses Mal streiken die Franzosen gegen die Reform des Rentensystems. In Zukunft soll das minimale Eintrittsalter von 60 Jahren auf 62 Jahre angehoben werden. Mittlerweile ist dieses Gesetz durch beide Kammern des Parlaments, aber es sind weitere Streiks angekündigt. Meinungsforscher sind sich mittlerweile aber einig, dass es gar nicht mehr so um diese Reform geht, sondern vielmehr der Unmut über die Regierung von Sarkozy sich Luft macht. Man ist allgemein sehr gespannt, ob er hart bleibt oder einknickt, denn im Jahre 2012 sind in Frankreich Präsidentschaftswahlen und die Parteien formieren so langsam ihre Wahlkampfstrategie. Mir bleibt bei all dem nur die Hoffnung, dass morgen, am 30.10. der Flugverkehr nicht bestreikt wird, denn ab morgen besucht mich Ulli und ich freu mich ja soooooo doll ;)) | |
![]() | Kommentare |
Zurück zu allen Einträgen |
Funktionen
Alle EinträgeKategorien
Jüngste Beiträge
Winter...Jüngste Kommentare
(testt... ) Die ersten Tage ...Archiv
2010
Oktober2011
Januar